12177039 - Frau kontrolliert Rotkohl (Brassica) auf Schädlinge12217822 - Gelbe Bretter gegen Schädlinge bei Zimmerpflanzen11116119 - Frau besprüht Rosen gegen Schädlinge11058935 - Leimband gegen Schädlinge auf Obstbäumen12125013 - Frau spritzt Mangold (Beta vulgaris) gegen Krankheiten und Schädlinge12124379 - Holzasche um frisch gepflanzten Salat (Lactuca) soll Schädlinge abhalten12124298 - Bäume gegen Schädlinge bespritzen mit Brennnesselbrühe12125006 - Prunus dulcis (Mandelbaum , suesse Mandel) gegen Krankheiten und Schädlinge spritzen12217995 - Untersuchung der Pflanzen auf Schädlinge12339682 - Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) auf Pflanze im Garten13547902 - Gärtner zeigt Schädlingsschäden an Blättern im Küchengarten von Old Lands in Monmouthshire, UK12196043 - Hügelbeet anlegen und bepflanzen12194849 - Schildläuse auf Anthurium andreanum (Flamingoblume)12224519 - Oma's Rezept: Kaffeesatz als Dünger12167279 - Schermaus oder Große Wühlmaus (Arvicola terrestris, Synonym: Arvicola amphibius)11385851 - Knoblauchsud in Sprühflasche zur biologischen Blattlausbekämpfung12125645 - Rosenknospe mit Blattläusen12135705 - Miniergänge der Minierfliege an roter Heckenkirsche12160513 - Raupen der Rosenblattwespe (Endelomyia aethiops) skeletieren Rosenblatt12153278 - Pseudococcidae (Woll- oder Schmierläuse) an Cycas revoluta (Sagopalmfarn)12153277 - Pseudococcidae (Woll- oder Schmierläuse) an Cycas revoluta (Sagopalmfarn)12223461 - Kranke Livistona rotundifolia / Philippinische Fächerpalme 2/312152057 - Wothe : Arion rufus (Braune Wegschnecke)12223460 - Kranke Livistona rotundifolia / Philippinische Fächerpalme 1/312218070 - Milt Wattepad Wollläuse entfernen12219344 - Läuse entfernen durch abspülen unter fließendem Wasser12126443 - Kohlblatt mit Erdfloehen (Psylliodes chrysocephalus), die Käfer beissen Löcher in die Blätter12124661 - Suche nach Schädlingen12194848 - Schildläuse auf Anthurium andreanum (Flamingoblume)12126147 - Larve vom Marienkäfer frisst Blattläuse12115373 - Kübelpflanzen im Winterlager: Gelegentliche Kontrolle12153308 - Lauchmotte (Acrolepiopsis assectella) verursacht Fraßschäden12168443 - weiße Fliege an Majoran (Origanum)12223462 - Kranke Livistona rotundifolia / Philippinische Fächerpalme 3/312222068 - Wollläuse an Clivia-Blättern mit feuchtem Tuch abwischen12218071 - Mit Wattepad Wollläuse entfernen12135091 - Schildläuse an Hoya (Wachsblume)12234453 - Rote Wegschnecke (Arion rufus)12165992 - Fraßgänge der Minierfliege (Agromyzidae) an Erbsenblatt (Pisum sativum)12153147 - Sehr starker Befall von Tetranychidae (Spinnmilben) an Alocasia (Pfeilblatt)12152207 - Eichengallen an Quercus (Eiche)12222081 - Wollläuse an Clivia / Klivie12167754 - Rosengallapfel12234326 - Blattläuse auf der Blattunterseite12140310 - weiße Fliege an Fuchsia (Fuchsie)12126444 - Kohlblatt mit Erdfloehen (Psylliodes chrysocephalus), die Käfer beissen Löcher in die Blätter12232824 - Eriosoma lanigerum / Blutläuse an Apfelbaum12222785 - Schmierläuse auf Clivia - Blättern12232589 - Pheromon-Falle12217867 - Tontopf mit Holzwolle zwischen die TÖPFE Stellen12212586 - Fraßschäden auf dem Rosenblatt12168165 - Grüne Raupe vom kleinen Kohlweißling (Pieris rapae) auf Kohlblatt12148217 - Otiorynchus sulcantus (Larven vom Dickmaulrüssler)12140687 - Grüne Blattläuse (Aphidina) an Pflanzenstiel12155218 - Verschimmelte Tulipa (Tulpen - Zwiebeln) durch Pilzbefall12143050 - Blennocampa pusilla (Rosenblattrollwespe) an Rosa (Rose)12143010 - Gespinstmotte an Euonymus europaeus12134794 - Schildläuse an Platycerium (Geweihfarn)12115208 - Raupe des Kleinen Frostspanners (Operophthera brumata)12224429 - Starker Schildlausbefall an Howea / Kentiapalme12107725 - Schwarzgelbe, haarige Raupe auf Blatt12217877 - trockene Luft fördert Thripsenbefall12145135 - Rote Spinne an Passiflora (Passionsblume)12130542 - Rosa (rote Zwergrose)12111904 - Raupenschädling am Daturablatt12217858 - Biologischer Pflanzenschutz12217821 - Spinnmilben mit der Lupe12106813 - Wühlmaus12217602 - Läuse auf Kakteen mit unverdünntem Alkohol bekämpfen12155315 - Blattläuse auf Hibiscus (Roseneibisch)12168166 - Braune Wegschnecke (Arion subfuscus) auf Kohlblatt12157761 - Eriosoma lanigerum (Apfel - Blutläuse) haben sich in einer Rindenverletzung12130522 - Fuchsia (Fuchsie)12155295 - Asclepias curassavica (Seidenpflanze)12140921 - Aphidina (Blattläuse) auf Hibiskusknospe12217879 - vorbeugender Pflanzenschutz12153276 - Pseudococcidae (Woll- oder Schmierläuse) an Cycas revoluta (Sagopalmfarn)12217856 - Biologischer Pflanzenschutz12139139 - Abutilon (Schönmalve) nicht ausgeputzt und mit Düngermangel12230681 - Senecio (Cineraria)12210830 - Wurzelläuse an Rosmarin12155316 - Blattläuse auf Hibiscus (Roseneibisch)12120960 - Otiorynchus sulcatus / Dickmaulrüssler12229159 - Gerbera-Blatt mit Blattminiermotte12119832 - Von Raupen zerfressene Blätter von Salvia dorisiana / Fruchtsalbei12217874 - Biologischer Pflanzenschutz12168164 - Grüne Raupe vom kleinen Kohlweißling (Pieris rapae) auf Kohlblatt12139922 - Schädling: Mondvogel - Raupe frisst ganze Bäume kahl12171584 - Blattläuse an Salbei (Salvia officinalis)12124307 - Spanische Wegschnecke (Arion vulgaris)12139140 - Welkepilze an den Wurzeln von Argyranthemum12119831 - Von Raupen zerfressene Blätter von Salvia dorisiana / Fruchtsalbei12134796 - Erwachsene Schmierlaus mit Nachwuchs an Orchideenstiel12148216 - Otiorynchus sulcantus (Larven vom Dickmaulrüssler)12144089 - Hedera (Efeu) mit roter Spinne12229537 - Raupe von Achateule (Phlogophora meticulosa) auf Blatt12217870 - Biologische Schädlingsbekämpfung, Pflanze12217859 - Biologischer Pflanzenschutz gegen Insekten12107495 - Lilioceris lilii / Lilienhähnchennächste Seite